Neu hier? So geht`s
Auf zahngebot.de kann man per Zahnarzt-Auktion die Kosten und Preise für Zahnersatz deutlich senken. Sie sagen, welche Zahnbehandlung ansteht, und erhalten preiswerte Angebote von guten & günstigen Zahnärzten in Ihrer Nähe. Unser Service ist für Patienten unverbindlich und kostenlos. Wir finanzieren uns über ein Nutzungsentgelt der teilnehmenden Zahnärzte.
Zahnarzt-Auktion starten Erklärungsvideo ansehen
Weitere Informationen zu Zahnersatz und Zahnarzt-Auktionen finden Sie auf unserer Startseite. Alle Infos zum Ablauf hier.
Auktion für Kronen
(ID-569895)
Ursprüngliche Kosten
1.784,00 €
Günstigstes Angebot
950,00 €
Mögliche Ersparnis*
834,00 €
Eingegangene Angebote
Arzt | Bewertungen | Aktuelles Angebot* | Land Labor |
---|---|---|---|
Gewählter Arzt Implantat-Profi 904xx Nürnberg |
![]() (182) |
950,00 € | eig.Praxislab.5J.Gar |
* Die Angebote der Zahnärzte beziehen sich auf alle aus den Angaben im Preisvergleich ersichtlichen Leistungen und geben die vrsl. Gesamtkosten der Behandlung an. Der Festzuschuss der Krankenkasse muss hiervon abgezogen werden, um den sog. Eigenanteil zu berechnen.
Verglichener Heil- und Kostenplan
rechts | links | |||||||||||||||
TP | ||||||||||||||||
R | ||||||||||||||||
f | k | f | B | |||||||||||||
18 | 17 | 16 | 15 | 14 | 13 | 12 | 11 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | |
48 | 47 | 46 | 45 | 44 | 43 | 42 | 41 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | |
f | pw | pw | w | f | B | |||||||||||
PK | PK | R | ||||||||||||||
TP |
Material
Ursprüngliche Kosten
Festzuschuss der Krankenkasse: | 0, 00 € |
Zahnarzt-Honorar BEMA: | 56,00 € |
Zahnarzt-Honorar GOZ: | 911,00 € |
Material- und Laborkosten: | 817,00 € |
Gesamtkosten: | 1784,0 € |
Weiterführende Informationen zu Heil- und Kostenplänen für Zahnersatz und Auktionen.
Zugehörige Zahnarzt-Bewertung von "Implantat-Profi"
Hat sich der Zahnarzt an den kalkulierten Preis gehalten?
Wie gut war die Leistung des Arztes insgesamt?
Wie freundlich und kompetent war das Praxisteam?
Würden Sie den Zahnarzt weiterempfehlen?
JaNein
"Ein von der Krankenkasse beauftragtes Zahnersatzgutachten hat Folgendes ergeben: "Die Patientin hat folgende Problem mit dem am 11.08.2016 eingegliederten Zahnersatz - sie beißt sich seit der Eingliederung immer wieder in die Wangen - 36 ist temperaturempfindlich - sie kann nicht richtig kauen und hat deshalb nach jeder Mahlzeit Bauchschmerzen - sie schläft mit offenem Mund, da sie sonst Schmerzen hat Die eingegliederten Restaurationen weisen folgende Mängel auf: - die Oberflächen aller drei Restaurationen sind mangelhaft ausgearbeitet - bei 46 fehlt distal der approximale Kontaktpunkt - die Ränder mesial und distal sind bei 36 überkonturiert - der vestibuläre Randschluß bei 36 ist ungenügend - 17 weist einen zu starken okklusalen Kontakt auf - die Restaurationen bei 17 und 36 sind nicht Bestandteil der gesetzlichen Krankenversicherung Die Summer der Mängel ist erheblich." Ich kann nur davon abraten. Das Schlimme dabei ist, dass diese Situationen sich in die Länge ziehen und die Schäden, in aller Hinsicht, tragen nur die Patienten allein. So meine Erfahrung bis heute."
Gesamt-Beurteilung: